Lean Office - das produktive Büro - Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit
Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges ArbeitenDie Prinzipien des Lean Management besitzen den Charakter einer Philosophie. Sie fokus- sieren keine konkreten Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Ein Lean Office zeichnet sich insoweit durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus, um schließlich ein nachhaltigeres Arbeiten zu ermöglichen.
Unnötiges sowie Ungenutztes – etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegende Talente – sollen konsequent eliminiert bzw. aktiviert werden. Im digitalen Lean Office stehen dazu nicht zuletzt einschlägige Apps zur Verfügung – innerhalb von MS 365 (Produktivitätscloud) etwa Viva oder progressive Alternativen zur Automatisierung von Prozessen. | Level 1-2*
Highlights:
• Wesenskern des Lean Management
• Merkmale des (digitalen) Lean Office
• Schaffung von Werten ohne Verschwendung
• Bestände, Ausschüsse und Nacharbeiten
• Überarbeitung „falscher“ Prozesse
In Kooperation mit der vhs Quickborn.
Zugangslink wird einen Tag vor der Veranstaltung mitgeteilt.
Mindestteilnehmerzahl: 1 Teilnehmer
Höchstteilnehmerzahl: 30 Teilnehmer1 Vormittag, 05.11.2025 Mittwoch, 09:00 - 10:00 Uhr | |||
VHS Quickborn | |||
1 Termin(e)
| |||
BG-0203-253 | |||
Kursgebühr: 22,00 € |
Weitere Veranstaltungen von VHS Quickborn