Wilde Wurzeln für Kulinarik und Heilanwendungen


Im Herbst zieht sich die Kraft der Wildkräuter in die Wurzel zurück. Früher waren die nährstoffreichen Wurzeln ein wichtiger Teil der Ernährung. Belebende Anwendungen wurden ebenso aus ihnen hergestellt. Bei diesem Wildkräuterkurs widmen wir uns unter anderem diesen Themen. Je nach Wetterlage sind wir draußen und graben gemeinsam eine Wurzel aus. Du erfährst Wissenswertes über die Wildkräuter und lernst ihre Erkennungsmerkmale kennen. Danach stellen wir aromatische Produkte für deine Küche und wohltuende Anwendungen für deinen Körper her. 

Allergien im Vorfeld melden. Falls Materialien mitzubringen sind, wird dies ca. 1 Woche vor Kursbeginn per Mail mitgeteilt.


Minimale Teilnehmerzahl: 6
Maximale Teilnehmerzahl: 8

Bitte Allergien und Unverträglichkeiten vorher nennen.

Anmeldeschluss: 26.10.2025

1 Nachmittag, 02.11.2025
Sonntag, 13:00 - 16:00 Uhr
Antonia Katheder
1 Termin(e)
So 02.11.2025 13:00 - 16:00 Uhr Antonias Wildkräuter, Störzelbach 14, 91793 Alesheim
GW-0511-2511
für TN aus Fördergemeinden: 40,00 € inkl. Materialkosten
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 45,00 € inkl. Materialkosten


  1. Weitere Veranstaltungen von Antonia Katheder

    1. Frau in Yogaposition
      Yoga - Körper & Persönlichkeit formenGW-0110-2510
      Yoga für Frühaufsteher
      23.10.25 - 11.12.25 (8-mal) 06:30 - 07:30 Uhr
      Weißenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Weihnachtsgeschenke aus Wildkräutern herstellenKW-0000.6-2511
      Ein Beitrag zum Familienkreativtag in der vhs
      16.11.25 (1-mal) 13:00 - 16:00 Uhr
      Weißenburg
    3. Nadelbäume - verarbeite Deinen WeihnachtsbaumGW-0511-2512neu
      07.12.25 (1-mal) 13:00 - 16:00 Uhr
      Alesheim
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Weihnachtsgeschenke aus Wildkräutern herstellen - ohne WanderungGW-0510-2512
      21.12.25 (1-mal) 13:00 - 16:00 Uhr
      Weißenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)