KI in der praktischen Anwendung
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns heute überall – beim Texten, Übersetzen oder beim Erstellen von Bildern. In diesem Workshop lernen Sie, wie KI-Tools praktisch funktionieren und probieren Anwendungen wie ChatGPT oder KI-Bildgeneratoren direkt aus. In kleinen Gruppen erarbeiten Sie eigene Beispiele – etwa ein einfaches Anschreiben, ein KI-generiertes Bild oder einen individuellen Rezeptvorschlag – und reflektieren gemeinsam Chancen und Grenzen dieser Technologien.
- Einen Text in einfacher Sprache umformulieren lassen (z. B. Behördenbrief)
- Ein Bild zu einem selbstgewählten Thema generieren
- Sich einen Trainingsplan / eine Reise / ein Kochrezept von KI erstellen lassen
- Einen Text analysieren lassen
Mindestteilnehmerzahl: 8
Anmeldeschluss: 14.10.2025
1 Abend, 21.10.2025 Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr | |||
Christian Pfliegel , MA eEducation | |||
1 Termin(e)
| |||
BW-0155-2510 | |||
für Teilnehmende aus Fördergemeinden: 13,00 € für Teilnehmende aus Nicht-Fördergemeinden: 16,00 € |