WhatsApp, E-Mail und Videotelefonie sind wichtige Kommunikationsmittel in unserer digitalen Welt. WhatsApp ist eine Messaging-App, mit der man schnell Textnachrichten, Bilder, Videos und Sprachnachrichten an Freunde und Familie senden kann. E-Mail ist eine elektronische Post, die es ermöglicht, formelle und informelle Nachrichten sowie Dokumente schnell und unkompliziert zu verschicken. Videotelefonie, zum Beispiel über Dienste wie Zoom oder Skype, erlaubt es, sich in Echtzeit mit anderen Personen zu sehen und zu sprechen, egal wo sie sich befinden. Diese Technologien funktionieren meist über eine Internetverbindung, wobei man sich mit einem Gerät (wie Smartphone, Tablet oder PC) verbindet und die entsprechenden Apps oder Programme nutzt. Neben der Nutzung dieser digitalen Kommunikationsmittel ist auch digitale Höflichkeit und Sicherheit sehr wichtig. Das bedeutet, respektvoll und freundlich zu sein, auch in der digitalen Welt, und auf den Ton zu achten. Es ist ebenso wichtig, persönliche Daten zu schützen, keine sensiblen Informationen unüberlegt zu teilen und vorsichtig mit Links oder Anhängen umzugehen, um sich vor Betrug oder Viren zu schützen. Digitale Höflichkeit und Sicherheit tragen dazu bei, dass die Kommunikation angenehm und geschützt bleibt.
Hinweise:
- jede Einheit ist praxisorientiert mit Übungen & Beispielen
- Vorkenntnisse sind nicht nötig
- Teilnehmer können eigene Geräte mitbringen(Sportphone/Tablet)