Pexels auf pixabay

Politische Systeme im Umbruch: Bricht das Zeitalter des "Un-Friedens" an? Was passiert im Fall eines kriegerischen Konflikts


Weltweit sinkt die Zahl der Demokratien.

Politische Systeme verändern sich - autoritäre Persönlichkeiten gewinnen an Attraktivität. Soziale Medien, Populisten beschleunigen diese Bewegung. Die Demokratien werden dadurch von innen ausgehöhlt, zusätzlich findet bereits ein hybrider Krieg statt. Hat das Zeitalter des Unfriedens begonnen? Und wird sich der Un-Frieden in einen heißen Krieg wandeln? Was passiert, wenn Putin angreift? Welche Indikatoren deuten darauf hin, dass Putin einen Krieg riskiert? Der Vortrag geht auf Zivil-, Heimatschutz, Gesundheitsversorgung , Bedeutung der Deutschen Bahn, Cyberangriffe, Sabotage im Konfliktfall - vor allem auf die Auswirkungen für die Zivilbevölkerung ein. Wie bereiten andere Staaten (Schweden, Finnland, baltische Staaten, Polen) ihre Bevölkerung aktuell auf einen Krieg vor?



Mindestteilnehmerzahl: 7 Teilnehmer
Höchstteilnehmerzahl: 25 Teilnehmer

1 Abend, 27.10.2025
Montag, 18:00 - 19:30 Uhr
Martina Baues
1 Termin(e)
Mo 27.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Café Hans, EG, Georgentalweg 2, 91729 Haundorf, Gastraum, EG
AG-0202-253
für TN aus Fördergemeinden: 10,00 € (nicht rabattierbar)
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 12,00 € (nicht rabattierbar)