Eisbaden - Winterbaden mit anschließendem Lagerfeuer


Eisbaden stärkt das Immunsystem und unterstützt die Abwehrkräfte. Es setzt Endorphine frei und trägt somit zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Jedoch bedarf es einer Anleitung, bevor man den Sprung ins Kalte Wasser wagt.
Die Dozentin ist selbst begeisterte Eisbadende. Sie zeigt in diesem dreiteiligen Kurs, was beachtet werden muss.



Bitte Bademantel, Handtuch, Badekleidung und Neoprensocken (optional) und Mütze mitbringen.

Bei Rückfragen bitte an die Kursleitung wenden unter: 015129703623

Anmeldeschluss: 08.10.2025

3 Nachmittage, 15.10.2025 - 29.10.2025
Mittwoch, wöchentlich, 16:30 - 18:00 Uhr
Christina Schock
3 Termin(e)
Mi 15.10.2025 16:30 - 18:00 Uhr Am alten Badeweiher, Weißenburg, Eichstätter Landstraße 10, 91781 Weißenburg
Mi 22.10.2025 16:30 - 18:00 Uhr Am alten Badeweiher, Weißenburg, Eichstätter Landstraße 10, 91781 Weißenburg
Mi 29.10.2025 16:30 - 18:00 Uhr Am alten Badeweiher, Weißenburg, Eichstätter Landstraße 10, 91781 Weißenburg
GW-0015-2510
für TN aus Fördergemeinden: 72,00 €
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 86,00 €


  1. Weitere Veranstaltungen von Christina Schock

    1. Eisbaden - WinterbadenGW-0010-2510
      17.10.25 - 31.10.25 (3-mal) 16:30 - 17:30 Uhr
      Pleinfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eisbaden - WinterbadenGW-0011-2511
      07.11.25 - 21.11.25 (3-mal) 16:00 - 17:00 Uhr
      Pleinfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Eisbaden - Winterbaden mit anschließendem LagerfeuerGW-0016-2511
      12.11.25 - 26.11.25 (3-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Weißenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)