
Filmabend mit Einführung und Diskussion in Nennslingen: Da geht noch was
Da geht noch was
Seit Jahren sind sich Conrad und sein Vater Carl nicht besonders grün. Der Alte ist ein mürrischer Patriarch, der an allem und jedem herummäkelt. Immer wenn Conrad ihn trifft, muss er sich dessen Tiraden anhören. Darum beschränkt er die Besuche auf ein Minimum. Beim diesjährigen Geburtstagstreffen überrascht ihn seine Mutter allerdings mit einer großen Neuigkeit. Sie hat ihren Gatten nach 40 Jahren Ehe verlassen und bittet Conrad um einen Gefallen: einen Botengang zum Ex-Mann - mit ungeahnten Folgen.
Eigentlich will Conrad zusammen mit Enkel Jonas ja nur kurz bei seinem Vater vorbeischauen und auch gleich wieder gehen, doch dann stürzt Carl unglücklich und verletzt sich so schwer, dass Conrad und Jonas sich um ihn kümmern müssen. Notgedrungen ziehen sie erstmal in Conrads altes Jugendzimmer ein. Bei dem Aufeinandertreffen der drei Generationen ist Chaos vorprogrammiert. Aber bietet es vielleicht auch die Chance für einen Neuanfang?
„Der Titel der tragischen Komödie von Holger Haase ist Programm und Hoffnung zugleich. Denn bei all den Problemen, den Konflikten und den ungleichen Charakteren hofft der Zuschauer immer, dass in der dysfunktionalen Familie doch noch etwas möglich ist. Getragen wird der Film von seinen wunderbaren und gut gewählten Darstellern ... Amüsante Generationenkonflikte und kleine pointierte Kabbeleien verstecken jedoch nicht die Tragik und Tiefe der Geschichte, die beiläufig leicht erzählt wird. Von jung bis alt - ein gut gemachter Unterhaltungsfilm für die ganze Familie.“ (FBW-Prädikat: "wertvoll")
Eigentlich will Conrad zusammen mit Enkel Jonas ja nur kurz bei seinem Vater vorbeischauen und auch gleich wieder gehen, doch dann stürzt Carl unglücklich und verletzt sich so schwer, dass Conrad und Jonas sich um ihn kümmern müssen. Notgedrungen ziehen sie erstmal in Conrads altes Jugendzimmer ein. Bei dem Aufeinandertreffen der drei Generationen ist Chaos vorprogrammiert. Aber bietet es vielleicht auch die Chance für einen Neuanfang?
„Der Titel der tragischen Komödie von Holger Haase ist Programm und Hoffnung zugleich. Denn bei all den Problemen, den Konflikten und den ungleichen Charakteren hofft der Zuschauer immer, dass in der dysfunktionalen Familie doch noch etwas möglich ist. Getragen wird der Film von seinen wunderbaren und gut gewählten Darstellern ... Amüsante Generationenkonflikte und kleine pointierte Kabbeleien verstecken jedoch nicht die Tragik und Tiefe der Geschichte, die beiläufig leicht erzählt wird. Von jung bis alt - ein gut gemachter Unterhaltungsfilm für die ganze Familie.“ (FBW-Prädikat: "wertvoll")
https://mediendienste.info/Filmdetails/mediaId/93687
Anmeldeschluss: 03.11.2025
| 1 Abend, 10.11.2025 Montag, 18:00 - 20:00 Uhr | |||
Dr. Martina Weis | |||
1 Termin(e)
| |||
| KW-1104-2511 | |||
| für TN aus Fördergemeinden: 5,00 € für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 6,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Martina Weis



