Autogenes Training: Die Kunst der Selbstentspannung im Alltagsstress


Der Kurs „Autogenes Training – Die Kunst der Selbstentspannung“ ist ein zertifizierter Präventionskurs nach §20 SGB V und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Für Menschen, die ständig funktionieren – und endlich zur Ruhe kommen möchten.

  • Fällt es Ihnen schwer, abzuschalten?

  • Haben Sie das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen, getrieben von innerem Druck mit Gedanken „Beeil Dich !“ oder „Streng dich an!“?

  • Dann ist dieser Kurs Ihre Einladung, bewusst einen Gegenpol zum ständigen Müssen und Funktionieren zu setzen.

ℹ️ Was ist Autogenes Training?

Autogenes Training ist eine medizinisch anerkannte Entspannungsmethode, bei der Sie mit Hilfe innerer Formeln (Autosuggestion) Einfluss auf Ihre Körperfunktionen nehmen – z. B. auf Atmung, Muskelspannung oder Kreislauf.

Sie lernen, sich selbst in einen Zustand tiefer körperlicher und mentaler Entspannung zu versetzen – einfach, wirksam und jederzeit verfügbar.

Durch regelmäßiges Üben trainieren Sie ein inneres „Energiesparprogramm“, das Ihnen hilft, gezielt zu regenerieren, Anspannung zu lösen und wieder in Ihre Kraft zu kommen.


✅ Ziele und Inhalte des Kurses:

  • Erlernen der sechs klassischen „Formeln/Affirmationen“ des Autogenen Trainings (Schwere, Wärme, Atmung, Herz, Bauch, Stirn)
  • Entwicklung von Selbststeuerung durch Selbstentspannung
  • Aufbau eines inneren Energiesparprogramms zur aktiven Selbstfürsorge
  • Schaffung eines inneren Belastungsausgleichs
  • Anwendung des Gelernten in akuten Belastungssituationen


? Kursdetails:

  • 8 Abende à 75 Minuten
  • In kleiner, geschützter Gruppe
  • Einsteigerfreundlich und praxisnah
  • inklusive Skript zum Nachlesen für Zuhause
  • Krankenkassen-zertifiziert nach §20 SGB V, bezuschussungsfähig


? Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die…

  • sich oft überfordert, unruhig oder gestresst fühlen
  • schlecht abschalten oder einschlafen können
  • unter stressbedingten Beschwerden leiden (z. B. Spannungskopfschmerzen, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen,Verdauungsstörungen)
  • eine alltagstaugliche, wirksame Methode zur Selbstregulation suchen


? Für wen ist der Kurs nicht geeignet

In folgenden Fällen sollten Sie vor der Teilnahme Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder einem Psychotherapeuten halten:

  • Akute psychische Erkrankungen (z. B. schwere Depressionen, akute Angststörungen)
  • Psychosen oder paranoide Zustände
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Epilepsie (wenn unbehandelt oder instabil)
  • Herzrhythmusstörungen mit noch unklarer Ursache


Link Für Anmeldungen: https://imke-goetz.de/veranstaltungen/autogenes-training-die-kunst-der-selbstentspannung-im-alltagsstress/



Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Höchstteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer

8 Abende, 16.10.2025 - 04.12.2025
Donnerstag, wöchentlich, 18:30 - 19:45 Uhr
Imke Götz
8 Termin(e)
Do 16.10.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kompetenzzentrum für Körper & Bewusstsein, Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen
Do 23.10.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kompetenzzentrum für Körper & Bewusstsein, Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen
Do 30.10.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kompetenzzentrum für Körper & Bewusstsein, Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen
Do 06.11.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kompetenzzentrum für Körper & Bewusstsein, Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen
Do 13.11.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kompetenzzentrum für Körper & Bewusstsein, Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen
Do 20.11.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kompetenzzentrum für Körper & Bewusstsein, Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen
Do 27.11.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kompetenzzentrum für Körper & Bewusstsein, Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen
Do 04.12.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kompetenzzentrum für Körper & Bewusstsein, Marktplatz 17, 91710 Gunzenhausen
GG-0120-253
Kursgebühr für Teilnehmer aus Fördergemeinden: 150,00 €


  1. Weitere Veranstaltungen von Physiotherapeutin Imke Götz

    1. Platzhalterbild
      Achtsamkeitstraining: Die Kunst der Gelassenheit im AlltagGG-0182-253
      07.10.25 - 16.12.25 (8-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Gesund bleiben im digitalen Rausch- wie wir entspannt bleiben im digitalen ZeitalterGG-0180-253
      09.10.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Fit und beweglich 40+: Ganzheitliches Training für Kraft und BeweglichkeitGG-0231-253
      16.10.25 - 18.12.25 (8-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Wertschätzend miteinander redenGG-0181-253
      24.10.25 - 26.10.25 (3-mal) 13:00 - 17:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)