Künstliche Intelligenz für Einsteiger
Smarter arbeiten - KI als Produktivitätsbooster im BerufsalltagKünstliche Intelligenz ist kein Zukunftsszenario mehr – sie ist heute schon Ihr smarter Arbeitskollege. In diesem kompakten Online-Vortrag lernen Sie, wie Sie mit einfachen KI-Tools Ihren Berufsalltag effizienter gestalten und wertvolle Zeit gewinnen.
Das lernen Sie konkret:
- KI-ABC: Kurz & verständlich – was KI wirklich kann (und was nicht)
- Praxis-Check: Welche Tools sich für Ihre Branche besonders eignen
- Konkrete Praxisanwendungen zum Ausprobieren (z. B. intelligente Texterstellung, Analyse von Dokumenten, Analyse und Visualisierung von Daten)
Erste Erfahrungen beim Ausprobieren von KI können hilfreich sein, sind aber keine Voraussetzung.
Als Bonus erhalten Sie nach dem Vortrag ein Handout mit einer praktischen Übersicht gratis verfügbarer KI-Tools und Vorlagen für den sofortigen Einsatz.
Der Kurs eignet sich besonders für alle Neugierigen, die täglich mit Texten, Daten oder Organisation zu tun haben.
Format: Interaktiver Online-Vortrag mit Raum für Fragen und Anwendungen
Der Referent:
Als Forschungsingenieur beschäftigt er sich leidenschaftlich mit innovativen Technologien und zukunftsweisenden Lösungen. Besonders begeistert es ihn, komplexe Themen verständlich zu machen, indem er sie mit anschaulichen Erklärungen und praxisnahen Analogien vermittelt. Sein Ziel ist es, nicht nur Wissen weiterzugeben, sondern auch die Neugier und Begeisterung für technologische Innovationen bei anderen zu wecken - denn echte Begeisterung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.
Der Referent:
Als Forschungsingenieur beschäftigt er sich leidenschaftlich mit innovativen Technologien und zukunftsweisenden Lösungen. Besonders begeistert es ihn, komplexe Themen verständlich zu machen, indem er sie mit anschaulichen Erklärungen und praxisnahen Analogien vermittelt. Sein Ziel ist es, nicht nur Wissen weiterzugeben, sondern auch die Neugier und Begeisterung für technologische Innovationen bei anderen zu wecken - denn echte Begeisterung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.
Mindestteilnehmendenzahl: 8
Anmeldeschluss: 29.05.2025
1 Abend, 05.06.2025 Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr | |||
Viktor Vichniakov | |||
1 Termin(e)
| |||
BW-0123-2506 | |||
Für Teilnehmende aus Fördergemeinden: 9,00 € Für Teilnehmende aus Nicht-Fördergemeinden: 11,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Viktor Vichniakov